Aktuelle wichtige Informationen

Fasching in der Uhlandschule

Katzen, Bären, Hunde... Hexen, Zauberer, Feen... Polizisten, Cowboys, Piraten uvm. feierten ausgelassen in der Uhlandschule Fasching. Große Aufregung herrschte als die Polonaise endlich den Startschuss zur großen Faschingsparty gab. Einmal durch die ganze Schule bis alle in der Aula versammelt waren. Dort angekommen wurden die Schülerinnen und Schüler mit dem "Fliegerlied" empfangen. Vortänzer aus untschiedlichen Klassen halfen dabei den richtigen Rhythmus zu finden. Es wurde viel gesungen, gelacht, getanzt und geschunkelt.

Manege frei in der Uhlandschule Neuhausen

Eine Woche gastierte der Kindermitmachzirkus „Zauberstern“ in der Uhlandschule in Neuhausen. In dieser Zeit trainierten die Schülerinnen und Schüler neben dem Unterricht und durchliefen unter anderem die Stationen Trampolin, Drahtseil, Clownerie, Laufball und Ringe. So wurden aus den Schulkindern kleine Artistinnen und Artisten, die ihr Können am Freitagnachmittag vor Publikum zeigten. Unter der Leitung von Dr. Steffen Kromer und seinem Team verwandelte sich die Schule in eine bunte Zirkuswelt, inklusive zweier Zelte und mehreren Wohnwagen auf dem Schulhof, bunten Kostümen und einer Manege in der Aula. Die Klassen malten im Kunstunterricht passende Bilder und die Klassenstufen drei und vier dichteten extra ein Gedicht, das sie voller Stolz präsentierten.

Die Aufführungen waren sehr gut besucht, die Kinder motiviert und zeigten ungeahnte Talente. Der Freundeskreis unterstützte und verkaufte Kaffee und Kuchen und rundete das Angebot ab.

Finanziert wurde dieses Projekt durch „Lernen mit Rückenwind“, eine Maßnahme des Landes, um Kinder nach der Corona-Pandemie zu unterstützen. Dieses Projekt kam der gesamten Schülerschaft der Uhlandschule zugute.

Neue Telefonnummern für die Uhlandschule Neuhausen

Wir haben seit 08.12.2021 neue Telefonnummern!
Das Sekretariat erreichen Sie nun unter der Telefonnummer 07123 / 395-8300 und das Fax im Sekretariat unter  07123/395-8320

Die Schulsozialarbeit ist unter folgender Nummer erreichbar: 07123 / 395-8328

Die Ganztagesbetreuung und die Glemser Außenstelle behalten ihre bisherigen Kontakte.